1. Übersicht des Gewinnspiels
Sony Music Entertainment Germany GmbH, Bülowstraße 80, 10783 Berlin (nachfolgend „Sony Music“ oder „Veranstalter“ genannt) verlost eine Miami Reise zum Purple Disco Machine (nachfolgend „PDM“ genannt) Konzert im „Winwood Market Place“ am 28. Dezember 2024. Die Teilnahme an dieser Verlosung ist kostenlos, allerdings müssen die Teilnehmer unter
https://forms.sonymusicfans.com/campaign/pdm_amazonmusic_flyaway/
via den Amazon Music Button das PDM Album „Paradise“ vorab speichern, der REDISCOVER PDM Playlist folgen, dem Künstler folgen, sowie danach ihre Daten eingeben. Die Möglichkeit zur Teilnahme an der Verlosung endet am 20. September 2024 um 23:59 Uhr (CEST/Berliner Zeit).
2. Teilnahme
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur möglich, wenn der Teilnehmer die vorliegenden Teilnahmebedingungen akzeptiert. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen, sowie die ebenfalls geltenden allgemeinen Teilnahmebedingungen an. Sony Music behält sich das Recht vor, Mehrfachteilnahmen (z.B. unter mehreren Namen, Accounts oder E-Mail-Adressen) oder insoweit auffällige Einsendungen bzw. Masseneinsendungen auszuschließen. Personen, die sich mit unerlaubten Hilfsmitteln oder technischen Manipulationen einen Vorteil verschaffen (wollen), sind ebenfalls ausgeschlossen.
3. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind nur natürliche Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 21 Jahre alt sind und ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben. Jeder Teilnehmer darf nur in seinem Namen und mit vollständigen und wahrheitsgemäßen Angaben zu den abgefragten Informationen teilnehmen.
4. Verfahren
Teilnahmeberechtigte Personen können nur über LINK (https://forms.sonymusicfans.com/campaign/pdm_amazonmusic_flyaway/) an der Verlosung teilnehmen. Um teilzunehmen, müssen sie den Amazon Music Button betätigen, welcher das Album Paradisevorabspeichert, dem Künstler auf Amazon Music folgt, die REDISCOVER PDM Playlist abonniert und im Anschluss die geforderten persönlichen Daten angeben. Die Teilnahme ist erst dann vollständig und gültig, wenn alle geforderten Angaben gemacht und alle Pflichtfelder und Bedingungen akzeptiert wurden.
Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ausgelost und innerhalb von drei Tagen nach Beendigung des Gewinnspiels von Sony Music per E-Mail benachrichtigt. Der Inhalt dieser Nachricht ist die gesamte Information, die für die Bearbeitung des Preises erforderlich ist. Sony Music übernimmt keine Haftung, wenn die Gewinnbenachrichtigung aus nicht von Sony Music zu vertretenden Gründen bei der elektronischen Übermittlung verloren geht und/oder den Gewinner nicht erreicht. Wenn der Gewinner nicht innerhalb von 2 (zwei) Tagen antwortet und den Preis schriftlich annimmt, verliert er alle Rechte auf den Preis. Ein Gewinn, der nicht bestätigt wird, wird nicht vergeben.
Nach erfolgreicher Annahme des Preises hat der Gewinner 5 (fünf) Werktage Zeit, Sony Music eine Bestätigung über eine gültige ESTA-Genehmigung für den Reisezeitraum oder eine andere gültige Form eines Visums vorzulegen, das ihm die Einreise in die Vereinigten Staaten für ihn und seine Begleitperson ermöglicht. Wenn der Gewinner keine Bestätigung über eine gültige ESTA-Genehmigung oder eine andere Form eines Visums vorlegt, verliert er alle Rechte auf den Preis und ein neuer Gewinner wird ausgelost.
5. Preis
Der Gewinn ist eine Reise nach Miami (USA) vom 27. bis 30. Dezember 2024 zum Besuch von PDMs Konzert im „Winwood Market Place“ am 28. Dezember 2024 für einen Gewinner und eine Begleitperson deren Wahl. Zusätzlich zur Teilnahmeklausel und den Altersbeschränkungen muss die Begleitperson zum Zeitpunkt der Reise mindestens 21 Jahre alt sein.
Der Preis ist nicht übertragbar. Die Entscheidung ist endgültig. Es ist nicht möglich, den Preis in bar auszuzahlen.
5.1 Anreise
Sony Music übernimmt die Flüge von dem Flughafen Frankfurt am Main nach Miami und zurück. Sony Music übernimmt den Transfer von dem Flughafen in Miami zum Hotel und den Rück-Transfer vom Hotel zu dem Flughafen in Miami. Der Flughafen-Transfer mit der Bahn innerhalb Deutschlands wird von Sony Music organisiert und bezahlt. Der Veranstalter übernimmt keine anderen als die oben genannten Reisekosten.
5.2 Unterbringung
Sony Music sorgt für die Unterbringung des Gewinners und seiner Begleitperson in einem Hotel in Miami nach Wahl von Sony Music. Alle anderen Kosten für das Hotel müssen vom Gewinner selbst getragen werden und werden nicht von Sony Music übernommen. Das Hotel wird von Sony Music ausgewählt, gebucht und bezahlt. Der Aufenthalt umfasst drei Nächte vom 27. bis 30. Dezember 2024 in einem Doppelzimmer.
5.3 Show
Der Gewinner und die Begleitperson werden auf die Gästeliste für PDMs Show am 28. Dezember 2024 im „Winwood Market Place“ gesetzt. Es besteht kein Zutritt zu früheren oder anderen Shows von PDM.
5.4 Verpflegung und sonstige Kosten
Sony Music übernimmt keine Verpflegungskosten. Alle zusätzlichen Kosten müssen vom Gewinner getragen werden.
6. VISA/ESTA & Grenzübertritt
Der Gewinner und die Begleitperson müssen ein rechtsgültiges Visum oder eine ESTA-Genehmigung für die USA vorweisen und erklären mit der Teilnahme an der Verlosung, dass sie nicht auf einer No-Fly-Liste oder ähnlichem stehen. Der Gewinner und die Begleitperson sind allein verantwortlich für die Bereitstellung und Vorlage aller erforderlichen Dokumente, einschließlich internationaler Reisepässe und Visa-Dokumente und Genehmigungen für Reisen in und aus den USA.
Sony Music übernimmt keine Kosten für ESTA-Anträge/Visa und Grenzübertritte und bietet keine Unterstützung bei der Beantragung von Dokumenten im Zusammenhang mit dieser Verlosung an. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Gewinners und der Begleitperson.
Wenn sie kein Visum/ESTA-Genehmigung und keinen Reisepass vorweisen können oder ihnen die Einreise verweigert wird, egal aus welchem Grund, werden Rückreisen und alle damit verbundenen Kosten nicht von Sony Music geplant oder übernommen. Wenn der Gewinner und seine Begleitperson aus irgendeinem Grund nicht in die Vereinigten Staaten einreisen können, müssen sie alle damit verbundenen Kosten selbst tragen.
Die Einreise in die USA liegt nicht im Einflussbereich von Sony Music und erfolgt daher ausschließlich auf Risiko des Gewinners und seiner Begleitperson.
7. Ende des Gewinnspiels
Sony Music behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu beenden. Dies gilt insbesondere, wenn aus technischen Gründen (z.B. aufgrund von Manipulationen am Gewinnspiel) eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann.
8. Beschränkungen
Mitarbeiter der Sony Music Entertainment Germany GmbH und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme hat persönlich zu erfolgen. Mitarbeiter der für dieses Gewinnspiel beauftragten Agenturen sowie Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen sind ebenfalls von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme am Gewinnspiel durch Dritte, insbesondere durch Dritte, die einzelne Personen gewerblich bei verschiedenen Teledienstanbietern registrieren (Registrierungs- oder Eintragungsservice), ist nicht gestattet.
9. Datenschutz
Für die Durchführung des Gewinnspiels werden personenbezogene Daten wie Name, Geburtsdatum, Land des ständigen Wohnsitzes und E-Mail-Adressen erhoben. Der Teilnehmer ist daher für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten verantwortlich.
Die von den Teilnehmern angegebenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen erhoben. Die Datenschutzrichtlinien des Veranstalters können unter https://www.sonymusic.de/datenschutz eingesehen werden. Durch die Teilnahme an der Aktion müssen die Teilnehmer ausdrücklich bestätigen, dass sie die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.
10. Kommunikation der Kampagne
Die Aktion wird auf einer Landingpage via QR-Code auf Pässen bei PDM’s Konzert in Dresden, sowie via Purple Disco Machine’s und Amazon Music’s Social Media Kanälen kommuniziert. Ansprechpartner und Verantwortlicher in diesem Sinne ist die Sony Music Entertainment Germany GmbH.
11. Haftungsausschluss
Sony Music haftet unabhängig vom Haftungsgrund lediglich im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle von einfacher Fahrlässigkeit haftet Sony Music, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (z. B. Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche Pflichtverletzung), nur:
a) für Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, resultieren,
b) für Schäden, die aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Pflichten an, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut und auch vertrauen darf) resultieren. Die Haftung ist für diesen Fall jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens limitiert.
Anwendbares Recht
Für diese Aktion gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – für alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Aktion entstehen, München.